Vom 4.4. - 6.4.2025 fand wieder einmal ein erfolgreiches internationales Wu-TaiChi Seminar am Bodensee statt.

 

Bei schönem Sonnenschein fanden rund 40 gutgelaunte TaiChi Begeisterte aus Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien und USA fanden den Weg zu Barbara und Ulrich und ihrem Team (Jutta, Maik, Paul und Frank) in das Lehr- und Ausbildungszentrum am Bodensee. Neue Schüler machten sich mit den Basisübungen vertraut, schon länger Praktizierende übten und vertieften sich in der langsamen Form, Säbel sowie Pushhands - eine Sonder-Session mit Benjamin.  Alle Teilnehmer konnten in eigenen Gruppen trainieren, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Für das leibliche Wohl sorgten die Kuchenspenden, Espresso Flatrate sowie Ulrichs‘ köstliche Gemüsesuppe (Minestrone). Äpfel gab es auch ?

 

Das Seminar stand unter dem Motto der fünf Übungsprinzipien: Ruhe, Leichtigkeit, Langsamkeit, Gewissenhaftigkeit und Ausdauer.

Diese waren u.a. auch Prüfungsthema von Barbara Kienzle, die im Rahmen des Bodensee Seminars, vor dem EWTC-Prüfungsausschuss, gemäß dessen neuen Prüfungsrichtlinien, erfolgreich ihre Lehrerprüfung bestand.

Maik Bendix wurde die Ausbilderurkunde verliehen.

 

Der Präsident des Wu-TaiChi Chuan Italia, Gigi Iori, stellte seinen Meisterschüler Davide Bevilaqua vor. Davide unterrichtet TaiChi Chuan im größten nationalen Verein „AUSER“, eine Vereinigung für Gesundheit und Aktivität älterer Menschen sowie Menschen jeden Alters mit Down Syndrom. „Respekt und Dank, lieber Davide“.  (Rispetto e Grazie, caro Davide)

 

Ein herzliches Dankeschön an Alle - nicht vergessen - nach dem Seminar ist vor dem Seminar

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Wu-Taichi Zentrum Bodensee | Alle Rechte vorbehalten | Nachdruck und Publikation - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung. | Impressum | Datenschutz